In diesem Kaufratgeber möchten wir dir bei deiner Entscheidung, welches Sup kaufen, unter die Arme greifen. Denn auch wir finden Sup Boards kosten viel Geld und auch wenn es günstige Modelle bereits für 300 Euro gibt, ist dies keine Investition die man unüberlegt, einfach so tätigt.
Deshalb möchten wir dich ausgiebig beraten und dir eine möglichst große Hilfe in Sachen „neues Sup kaufen“ sein.
Wir werden dir genau sagen was für verschiedene Boardtypen es gibt, auf welchem Terrain welches Board am besten geeignet ist und mit einbeziehen ob du noch Beginner oder doch schon etwas Fortgeschrittener bist.
Danach wirst du genau wissen, welches Sup Board das für dich richtige ist.
Beim Sup Board gibt es je nach Einsatzort und Anliegen verschiedene Boardtypen. Die vier wichtigsten sind die Allround, Surf, Race und Touring Sup Boards.
Jedes Board hat seine eigenen speziellen Eigenschaften, Vor- und Nachteile, welche du jetzt erfährst.
Allround Board sind Sup Boards welche von allem etwas haben. Es ist unabhängig vom Einsatzort wie Meer, Fluss oder See einsetzbar. Es ist breit genug das man leicht das Gleichgewicht halten kann, und lang genug damit es nicht zu langsam ist.
Allround Sup Boards sind die perfekten Boards für die Familie. Mit der entsprechenden Tragfähigkeit passen mehrere Personen auf das Board und kann so ein Abenteuer für die ganze Familie werden.
Perfekt sind diese auch für Kinder oder ganze Kindergruppen geeignet. Es ist einfach genug Fläche für viele Paddler vorhanden, ohne dabei das Paddeln unnötig anstrengend zu machen. Besonders für Leute welche mit ihrem Hund Stand up Paddeln, ist das Allround Sup Board ein Muss.
Ein Allround Sup Board sollte auch für denjenigen die erste Wahl sein der schon weiß, dass das Board in vielen unterschiedlichen Gewässern eingesetzt wird. Zum Beispiel Zuhause in Deutschland auf verschiedenen Seen und Flüssen, aber auch im Urlaub auf dem Meer.
Hier findest du noch eine Tabelle, welche dir die optimalen Maße in Abhängigkeit von deinem Gewicht zeigt.
Tragfähigkeit | Breite | Länge | Dicke |
---|---|---|---|
bis 60 Kg | 74cm - 78cm | 310cm - 340cm | 10cm - 15cm |
bis 70 Kg | 74cm - 80cm | 310cm - 350cm | 14cm - 15cm |
bis 90 Kg | 76cm - 84cm | 340cm - 365cm | 15cm |
über 90 Kg | 78cm - 86cm | 350cm - 370cm | 15cm |
Diese Boards sind sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene hervorragend geeignet. Dir stehen alle Möglichkeiten offen und kannst, besonders wenn du neu beim Stand up Paddeln bist vieles ausprobieren. Allround Sup Boards können in jedem Terrain eingesetzt werden. Im Meer, als auch im See, oder im Fluss. Wer also genau das vor ein sollte ein Allround Sup kaufen.
Das Board ist nicht sehr lang, das heißt man kann es gut lenken und es ist angenehm breit, sodass auch Anfänger schnell das Gleichgewicht finden.
Unsere Kaufempfehlungen unter den Allround Boards findest du hier
Testbericht | Testbericht | Testbericht | Testbericht |
---|---|---|---|
Wer sich ein neues Sup kaufen möchte und schon weiß, dass er viel in welligem Gewässer unterwegs ist sollte sich für ein Surf Sup Board entscheiden. Aber auch derjenige der sich einfach neuen Herausforderungen stellen möchte sollte in Erwägung ziehen, das sich dafür passende Board zu besorgen.
Das was ein Surf Board auszeichnet ist die extreme Breite und die Kürze des Boards. Diese zwei Eigenschaften machen das Board sehr drehfreudig, wie auch sehr viel leichter zu balancieren. Eben genau die zwei Aspekte, welche für das Surf Stand up Paddling von extremer Wichtigkeit sind, und so einen großen Vorteil gegenüber Allround Boards hat.
Die Tabelle zeigt dir die optimale Boardgröße für ein Surf Sup Board im Verhältnis zu deinem Körpergewicht.
Tragfähigkeit | Breite | Länge |
---|---|---|
Bis 60 Kg | ca. 75cm | 245 - 275cm |
Bis 70 Kg | ca. 78cm | 275cm |
Bis 85 Kg | ca. 78cm | 275 - 310cm |
über 85 Kg | ca. 80cm | 275 - 310cm |
Es ist sowohl für Beginner als auch für Fortgeschrittene super geeignet.
Für den Beginner, da das Board noch einiges stabiler ist, und somit viel leichter zu balancieren als ein Allround Sup Board. Wer also Schwierigkeiten hat auf einem Sup Board stabil zu stehen, sollte sich lieber ein Surf Sup kaufen.
Für Fortgeschrittene bis hin zu den Profis werden Surf Sup Boards immer verwendet, sobald es ins Meer geht. Das was ein Surf Sup Board auszeichnet möchten auch die Profis, die die beste Leistung rausholen wollen, nicht missen.
Und hier unsere absoluten Empfehlungen unter den Surf Sup Boards
Testbericht | Testbericht | Testbericht |
---|---|---|
Race Sup Boards sind für den Fortgeschrittenen geeignet. Sie sind schwieriger zu balancieren, dafür aber erheblich schneller als die Boards anderen Typs.
Race Sup Boards sind darauf optimiert, die höchsten Geschwindigkeiten zu erreichen die beim Stand up Paddling möglich sind. Daher sind diese so schmal und lang wie möglich, um eine möglichst dynamische Form zu erzeugen. Es hat dadurch sehr viel weniger Wasserwiderstand und gleitet deshalb einiges besser und mit maximaler Geschwindigkeit durch das Wasser.
Die Nachteile bei der ganzen Sache sind aber folgende:
Platz für zusätzliche Passagiere, egal ob Partner/-in, Kind oder Hund, ist in der Regel auch nur wenig vorhanden.
Die Vielseitigkeit die Stand up Paddling eigentlich bietet, geht durch die Merkmale des Race Sup Boards etwas verloren.
Die Wendigkeit des Boards ist erheblich eingeschränkt.
Race Sup Boards sind optimal für denjenigen der das Board in der Regel nur alleine benutzt, lange Touren oder Fitnesstraining mit dem Board machen möchte. Sowie für denjenigen der sich in den Wettkampfbereich hineinbegibt.
Die optimale Länge für ein Race Sup Board liegt zwischen 380cm (12,6) und 430cm (14,0). In der Regel geht die nötige Tragfähigkeit mit der Länge der Boards dann einher.
Touring Boards sind ein Kompromiss aus den Eigenschaften eines Race und Allround Board.
Sie sind etwas breiter als die Race Boards, aber etwas länger als die Allround Boards.
So sind diese Boards auch für mehrere Personen hervorragend geeignet. Für Kinder(gruppen) jedoch eher weniger, da diese Board sehr groß sind und anstrengend zu lenken. Mit einem Surf oder Allround Sup Board ist man da besser bedient.
Touring Boards dienen wie der Name schon sagt, für längere Touren, gegebenenfalls sogar mehrtägige, in der Regel einen Fluss runter. Daher sind sie auch etwas länger und so auf Dauer leichter zu paddeln, sind aber auch etwas breiter sodass genug Platz ist für dein persönliches Zubehör.
Wer also auf lange Touren aus ist sollte ein Touring Sup kaufen.
Allround Board | Surf Sup Board | Race Sup Board | Touring Board | |
---|---|---|---|---|
Vorteile | Familienfreundlich Einsteigerfreundlich Überall einsetzbar Alle Möglichkeiten gegeben Von allem ein bisschen Mit mehreren Personen einsetzbar |
Sehr drehfreudig Sehr stabil Sehr gut für Kinder Einsteigerfreundlich Bester Boardtyp für Wellen |
Sehr schnell Gutes Fitnessboard Für Wettkämpfe geeignet |
Board für lange Touren Familienboard Leicht zu balancieren Sehr große Fläche |
Nachteile | Nicht so schnell wie ein Race Nicht so wendig wie ein Surf Von allem eben nur ein bisschen |
Der langsamste Boardtyp Sehr kurz, weniger Fläche nach vorne |
Sehr schwer zu lenken Schwierig zu balancieren Nicht für Familien geeignet Nicht für Beginner geeignet |
Weniger drehfreudig Nicht für Kinder geeignet |
Es gibt außer diesen vier Sup Board Typen noch einige Unterkategorien. Eine davon ist Stand up Paddling Yoga. Dieser Trend, welches aus den USA kommt, findet nun auch vermehrt in Deutschland Andrang.
Und genau dafür wurden spezielle Yoga Boards entwickelt. Diese sind breiter und kürzer als Board anderen Typs, damit sie noch stabiler sind.
Grob lassen sich die verschiedenen Terrains in drei unterteilen. Diese sind das Meer, der See und der Fluss. Jedes davon hat seine eigenen Charakteristika und Möglichkeiten wie man sein Sup Board einsetzen kann.
Der See ist das ruhigste Gewässer von allen drei. Somit stehen dir hier auch alle Möglichkeiten offen. Du kannst Sup Yoga ausprobieren oder Sup als Fitnessmöglichkeit nutzen.
Für Familie und Kinder ist es dort am besten, denn potentielle Gefahren wie zum Beispiel Strömungen, gibt es hier nicht.
Das einzige unschöne am See ist, das es keine Action gibt wie am Meer oder auf dem Fluss.
Im Fluss werden oft etwas längere Touren gemacht. Für Fahrten im Fluss sollte man ein Sup kaufen, welches länger ist als normale Allround Boards, nämlich die Touring Boards. So büßt man etwas an Handling ein, kommt aber einfacher und schneller voran, was gerade bei längeren Touren eine erhebliche Erleichterung sein kann. Außerdem ist genug Platz auf dem Board vorhanden, sodass du all deine Sachen Problemlos verstauen kannst.
Wer direkt am Meer wohnt, oder sein Sup Board überwiegend im Urlaub auf dem Meer einsetzen möchte, sollte dies beim Sup kaufen mit einbeziehen. Für welliges Wasser gibt es extra angepasste Boards, welche wendiger sind als andere und das Fahren dort so leichter machen, nämlich die Surf Sup Boards.
Im See kannst du jedes Board einsetzen, da du dich dort nicht anpassen musst und dir alle Möglichkeiten offen stehen.
Im Fluss sind Touring Boards, das optimale. Jedoch kann man wenn man schon ein Allround besitzt auch auf dieses zurückgreifen. Wenn du ein sehr sicherer Paddler bist, auch auf ein Race Sup Board.
Im Meer sind sowohl die Surfboards als auch die Allrounder sehr gut geeignet. Wenn du aber wirklich ausschließlich surfen willst, solltest du auf jeden Fall ein Surf Sup kaufen.
Zuerst einmal ist das natürlich ganz von dir abhängig. Jedoch sollte man sich vor dem Sup kaufen Gedanken darüber machen ob das Board mehr Personen als nur den Paddler tragen muss. So sollten Familien ein Sup kaufen, welches mehr Tragfähigkeit hat, und Personen welche alleine fahren Boards mit weniger Tragfähigkeit.
Denn umso mehr das Board tragen kann, wird es einerseits schwerer, andererseits ist das Paddeln mit voluminöseren Boards anstrengender, da man logischerweise auch mehr Wasser verdrängen muss.
Willst du dir zum ersten mal ein Sup kaufen, beziehungsweise fährst du zum allerersten mal, oder hast du schon einmal die Erfahrung gemacht auf einem Stand Up Paddle Board zu stehen?
Hier erfährst du auf was du als Beginner aber auch als Fotgeschrittener zu achten hast.
Der Beginner sollte vor dem Sup kaufen auf folgendes achten: Das Board sollte leicht zu balancieren sein. Gerade am Anfang, wenn man noch recht unsicher auf dem Board ist, ist es wichtig erst einmal das Gleichgewicht zu finden. Nichts ist frustrierender als ständig vom Board zu fallen. Das Board ist stabiler umso breiter es ist.
Desweiteren sollte man als Beginner das Board leicht lenken können, da man noch wenig bis gar keine Erfahrung hat. Die Regel ist umso kürzer das Board, umso leichter zu lenken. Zwischen Breite und Länge sollte man als Beginner ein Mittelmaß finden.
Top Board für den Einsteiger
Der Fortgeschrittene kann ein Sup kaufen, welches etwas anspruchsvoller ist. Die Sup Race Boards. Diese sind schmaler und länger als die zwei anderen Board Typen. Mit diesem Board Typ kann man sehr viel schneller fahren, büßt zwar an Wendigkeit ein, aber durch geschickte Fahrmanöver lässt sich das kompensieren.
Auch für längere Touren sind Race Sup Boards eine gute Wahl, da man viel leichter voran kommt.
Jedoch gibt es da auch noch die Touring Boards, welche noch mehr darauf spezialierst sind lange Touren zu machen.
Der Fortgeschrittene der sich also ein neues Sup kaufen möchte, sollte sich nach Race – oder Touring Boards umschauen.
Top Boards für den Fortgeschrittenen
Allround/Touring Sup Board für Fortgeschrittene |
Race Sup Board für Fortgeschrittene |
Surf Sup Board für Fortgeschrittene |
---|---|---|
Jetzt kennst du die verschiedenen Boardtypen die verschiedenen Einsatzbereiche, und welches Board für dein Level das Beste ist. Letztendlich hängt die Kaufentscheidung aber am meisten davon ab wie wir unser Sup Board schlussendlich einsetzen. Deshalb gibt es hier ein paar Beispiele und welches Board für dein Anliegen am besten geeignet ist.
Familie – Allround / Touring Sup Boards
Wettkämpfer – Race Sup Boards
Für lange Strecken – Touring Sup Boards
Zum Wellenreiten – Surf Sup Boards
Sup mit Hund – Allround Sup Board
Für Kinder – Allround / Surf Sup Board
Für Yoga – Spezielle Allround-Yoga Boards
Zum Fitnesstraining – Allround / Touring / Race Sup Board